Grundlagen der Flugmedizin
demnächst
Innsbruck
Veranstaltung wird gemeinsam mit Partner „EAAME – European Association of Air Medical Escorts“ angeboten.
Ort:
Innsbruck, Flughafen,
Flughafenrestaurant FlyInn Bistro
Seminarraum
Parken ist am Flughafen möglich (gebührenpflichtig).
Es besteht sehr gute Busverbindung in die Stadt („F“ Linie)
Samstag,
09:00 – 17:00
Zielgruppe:
Ärzte, welche in Ihrer Praxis oder auf Ihrer Station Patienten betreuen, welche trotz Erkrankungen Flugreisen antreten wollen.
Ärzte, welche regelmäßig „fit-to-fly“ – Bestätigungen ausfüllen müssen.
Medizinisches Personal, welches Repatriierungen durchführt.
Inhalte des Seminars:
Grundlagen der Flugphysiologie
Die Sicht des Piloten zum Thema „Passagier als Patient“
Die Sicht der Versicherung / Assistance
Die Sicht der Fluglinie
Möglichkeiten für Patiententransport im Linienflugzeug
Bodentransport
Ambulanzflug
Rechtliche Betrachtungen und Fragen
DFP Approbation: 7 Punkte beantragt
(Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer)
Referenten:
Mohamed El-Attar,
Geschäftsführer International Rescue Service – Schweiz; Dipl. Rettungssanitäter HF (CH) | Flight Paramedic
Christian Hoellwarth,
Pilot, Senior First Officer; Safety & Compliance Manager, Emergency Response Manager 2014 – 2017, TAA; Flight Safety Officer; ab 2019 bei Aerologic
Bernd Kuchler,
European Association of Air Medical Escorts e.V., Notfallsanitäter (D) | Flight Paramedic
Mario Ieropoli,
European Association of Air Medical Escorts e.V., Certified Critical Care & Flight Paramedic IBSC, Geschäftsführer der FlyCare.ch
Ronny Schmidt,
Geschäftsführer der Ambulance Intensivmobil GmbH, Notfallsanitäter (D) | Fachperson für Intensivtransporte
Dr.med. Michael Wirnsperger,
Österreichische Gesellschaft für Flugtransportmedizin e.V., Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin, Gerichtssachverständiger
Anmeldeformular
Seminarkosten:
180 Euro (Ärzte),140 Euro (Pflege, Sanitäter, Assistance- oder Versicherungsmitarbeiter);
Zertifikat: Sie erhalten nach Absolvierung dieses Seminars eine Bestätigung über die Teilnahme. Die Teilnahme wird von der Österreichischen Ärztekammer als themenbezogene Fortbildung anerkannt.
Aufbauseminar
F L U G M E D I Z I N
demnächst
Innsbruck
09:00 – 17:00
Zielgruppe:
Ärzte, welche regelmäßig „fit-to-fly“ – Bestätigungen ausfüllen müssen und Begutachtung und Organisation von Repatriierungsflügen involviert sind;
Medizinisches Personal, welches Repatriierungen durchführt.
Absolvierung des 1. Teiles ist nicht obligat erforderlich, jedoch empfehlenswert, da der 2. Teil darauf aufbaut.
Inhalte des Seminars:
Welche Erkrankungen und Verletzungen sind wie flugtauglich?
Umgang bei diversen Erkrankungen,
Spezielle Betrachtung diverser Internistischer Erkrankungen, wie zB respiratorische Erkrankungen wie zB COPD, Diabetes, usw.
Thrombose
Reisen nach Herzinfarkt, Hirnschlag,
Pflegeverrichtungen im Flugzeug, praktische Übungen
Visite eines Ambulanzflugzeuges (wenn vor Ort möglich)
An- und Abtransport bodengebunden
Fit-to-Fly: was ist das, was bedeutet dies rechtlich?
Und ein Wort zu Impfungen und Malariaprophylaxe
Anmeldeformular
Kosten:
180 Euro (Ärzte), 140 Euro (Pflege, Sanitäter, Assistance- oder Versicherungsmitarbeiter);
Bei Absolvierung von Grund- und Aufbauseminar an diesem Wochenende:
320 Euro (Ärzte), 240 Euro (Pflege, Sanitäter, Assistance- oder Versicherungsmitarbeiter)
Zertifikat: Sie erhalten nach Absolvierung dieses Seminars eine Bestätigung über die Teilnahme. Die Teilnahme wird von der Österreichischen Ärztekammer als themenbezogene Fortbildung anerkannt.
DFP Approbation: 7 Punkte wird beantragt
(Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer)
ÜBERNACHTUNG:
Zur Übernachtung können wir das Hotel Penz West sehr empfehlen. Das Hotel befindet sich in Gehweite zum Veranstaltungsort und bietet alle Annehmlichkeiten inklusive Frühstücksbuffet und Parkmöglichkeit. Wir haben ein Kontingent an Zimmern für Kursteilnehmer zu einem Vorzugspreis reserviert. Bei Interesse bitte das entsprechende Feld im Anmeldeformular auswählen, Als Besonderheit gibt es bis 24h vor Anreise eine kostenlose Stornomöglichkeit. ACHTUNG: Das Zimmer zum Vorzugspreis muss direkt beim Hotel und darf nicht über eine Buchungsplattform gebucht werden!